top of page

Mit dem Kindergarten zu uns - Wo kommt die Milch her? 

Sie haben im Kindergarten das Thema Bauernhof, Milch, Tiere/Kühe oder Landwirtschaft und wollen abschließend einen Ausflug auf einen Bauernhof machen, oder haben vielleicht auch einfach nur mal Lust einen ganz besonderen Tag mit Ihren Kindern zu erleben?

Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.


Außerdem bieten wir für Kindergartenkinder Projekttage zu verschiedenen Themen an.

Unser Milchviehbetrieb in Stöckse bietet nicht nur interessierten Azubis und Praktikanten einen Einblick, sondern ist auch ein Lernort für Krippen, Kindergärten oder Kindergeburtstage; die Kinder lernen viel über die Fütterung, Haltung, Melken und Aufzucht von Kühen. www.milk-is-more.de

Entdeckertour - Wo kommt die Milch her?

Pünktlich um 9 Uhr starten wir mit den Kindergartenkindern bei uns auf dem Hof mit der Entdeckertour.

Wir erkunden mit den Kindern an mehreren Stationen den Hof, die Ställe, die Kälber, den Melkstand und natürlich die Kühe.
Für die Pause im Stroh bringen die Kinder bitte einen kleinen Picknick-Snack und etwas zu Trinken mit.

Bevor gegen 11 Uhr alle Kinder wieder ihre Sachen zusammen packen, kann mit unserer Kuh "Nogger" ein Gruppenbild gemacht werden. Davor darf sie natürlich noch ordentlich gestreichelt werden.

Preis: auf Anfrage

 

Unser Milchviehbetrieb in Stöckse bietet nicht nur interessierten Azubis und Praktikanten einen Einblick, sondern ist auch ein Lernort für Krippen, Kindergärten oder Kindergeburtstage; die Kinder lernen viel über die Fütterung, Haltung, Melken und Aufzucht von Kühen. www.milk-is-more.de

Schatzsuche - Bauernhof, was "muht" denn da?


Für die Krippenkinder bieten wir in der Zeit von 9 - 11 Uhr eine kleine Tour über den Hof an, wir kommen an den Futtersilos vorbei, sehen einen Hoflader bei der Arbeit, werden am Kuhstall vorbei gehen, um dann im Kälberstall im Stroh gemeinsam zu frühstücken (jedes Kind bringt sein eigenes Picknick-Frühstück und etwas zu trinken mit). Dort wollen wir  die Kälber beobachten, wer sich traut auch streicheln, im Stroh, und vielleicht auch mit Wasser spielen.
Der Kälberstall ist ein abgeschlossener Bereich, aus dem kein Kalb, aber auch kein Kind einfach weglaufen kann.
Ein großer Strohballen hat sich als Wickeltisch bewährt.
Zum Abschluss kann noch ein Gruppenbild mit unserer Kuh "Nogger" gemacht werden. Davor darf sie natürlich ordentlich gestreichelt werden.


Preis: auf Anfrage

Unser Milchviehbetrieb in Stöckse bietet nicht nur interessierten Azubis und Praktikanten einen Einblick, sondern ist auch ein Lernort für Krippen, Kindergärten oder Kindergeburtstage; die Kinder lernen viel über die Fütterung, Haltung, Melken und Aufzucht von Kühen. www.milk-is-more.de

Stöckser - milk is more      Hanslohweg 2, 31638 Stöckse 
Tel.: 05026/94027   Fax: 05026/94028   Email: s.genuneit@posteo.de 
Internet: www.milk-is-more.de    © Erstellt mit Wix.com

    bottom of page